Forum
IR-Empfangsmodul Garagentorantrieb Endress (Elektronik)
» » Mittlerweile macht aber das IR Empfangssystem Probleme.
»
» Mir fehlt irgendwie der Gesamtdurchblick.
» Einmal kann man natürlich vorhandene Hardware reparieren. Vom Putzen des
» IR-Sensors (wenn per Umwelt verdreckt) bis zu dessen Austausch (warum
» sollte der kaputt gehen? Aber ok, neuen IR Empfänger einbauen)
»
» Es sollen zwei Garagentore von außen geöffnet werden - da bietet sich IR
» an, da Funk schlecht örtlich begrenzt werden kann.
» Dann gibt es innen jeweils einen mechanischen Taster zum Tor Öffnen. Und im
» Inneren der 2 Autos gibt es noch einen Funksender, der jeweils ein (oder
» beide) Tore öffnet?
»
» Dank des Druckknopfes im Inneren der Garage - und einer Parallelschaltung
» eines neu zu kaufenden Funkempfängers - kann man jedes Tor einzeln
» schließen und öffnen. Sowohl manuell am Taster als auch an der
» Funkfernbedienung. Der Funksender (2Kanal) kann sowohl am Schlüsselbund als
» auch im Auto sein.
Bis hierher ist das so wie das bisher funktioniert hat.
Nochmal zum Verständnis:
Sowohl ich als auch meine Frau haben einen Handsender (IR), den die betreffende Person mitnimmt, um die Garage zu öffnen (mit IR), und zwar beide Garagen mit einem Sender weil wir mal mit dem einen und mal mit dem anderen Auto fahren. Daher auch die gleiche Kodierung.
Die Fahrzeuge haben Wärmeschutzglas, daher funktioniert die IR-Fernbedienung vom Inneren des Fahrzeuges schlecht.
Jedoch ist in einem Fahrzeug eine Funk-Fernsteuerung fest eingebaut, die auf den Funkempfänger wirkt, im anderen Fahrzeug liegt ein Funk-Handsender. Hier muß wg. der angesprochenen schlechten örtlichen Begrenzung verschieden codiert werden, damit man das richtige Tor beim Eintreffen des Fahrzeugs wählen kann (2 Kanäle).
Es soll auch ein Sender immer im Fahrzeug bleiben. Einen Sender an den Schlüsselbund hängen wollte ich eigentlich nicht, weil das schon so viel dran ist.
Dann existiert noch ein separater Eingang zu den Garagen, wobei man die Tore durch jeweils einen Taster von innen öffnen kann, sofern man die Garage durch diesen Eingang betritt.
Mir ist schon klar, daß ein durchgängiges Konzept mit Funkfernsteuerung Vorteile bringen würde, das ist jedoch so gewachsen und ich wollte zunächst die billigste u. einfachste Lösung machen, nämlich das Empfangssystem zu reparieren.
Optimal wären zusätzliche Handsender für das vorhandene Johnson Control Homelink System (2-Kanal-Empfänger Modell PR433-2)
Aber die kriege ich nicht mehr und wenn ja, dann schweineteuer...
Aber wie gesagt, ich wollte Elektronik reparieren und daher bin ich auch hier in diesem Forum.
Evtl. "schlachte" ich mal ein Empfangsmodul um zu sehen was da alles drinnen ist...
Gesamter Thread:
