Forum
IR-Empfangsmodul Garagentorantrieb Endress (Elektronik)
http://www.elv.de/fs20-fernbedienung-fs20s8-3-fertiggeraet.html
http://www.elv.de/fs20-1-kanal-universal-empfaenger-ue1-2.html
gibts jeweils auch als Bausatz und arbeitet im 800MHz Bereich. Danebenen sind noch viele andere Optionen erhältlich.
Das FS20-System ist ein recht interessantes Teil.
Gruß
Ralf
» » wäre der Umbau auf Funk eine Option?
»
» Eventuell. Ich habe eine Alternative, parallel zu der IR-Empfangsschaltung
» liegt ein Druckschalter, mit dem man das Tor von innen öffnen u. Schließen
» kann.
» Da ich ein BMW-Fahrzeug mit Fernsteuerung habe, wurde mir damals ein sog.
» Fixkit (Johnson Control Homelink)z.V. gestellt. Den Ausgang (Relais)
» schließt man an den Kontakten des Druckschalters an.
»
» Wie schon früher erklärt, habe ich 2 Garagentore, die ich betätigen will.
» Derzeit mache ich das mit 2 identisch programmierten IR-Handsendern, die
» man auf das IR-Auge des jeweiligen Tores richtet. Diese sind dafür gedacht,
» um die Tore zu öffnen, wenn die Fahrzeuge drinnen stehen.
» Ferner ist in einem Fahrzeug einen Homelink-Handsender, im anderen die fest
» installierte Fernsteuerung, für die Betätigung der Tore von außen aus den
» Fahrzeugen heraus.
»
» Die letzteren Sender arbeiten mit 433 MHz Funk.
»
» An eine Funklösung denke ich nur, falls mir die Reparatur des IR-Systems
» nicht gelingt...
»
» Welches ELV-Gerät meintest du?
Gesamter Thread:
