Forum
Transistor-Schaltung analysieren (Elektronik)
Hallo zusammen,
ich muss eine "Transistor-Schaltung" für eine Übung analysieren s. Bild.
Ich habe gleich meine Lösungen auch dort direkt farbig eingetragen.
Zur Aufgabe d) würde ich folgendes schreiben:
Den Punkt P1 kann man nicht zum Arbeitspunkt machen, da der Strom I_D von der Spannung U_GS abhängt und bei keiner U_GS die Steigung von I_D so hoch sein kann, so dass P1 auf einer der Kennlinienfelder liegen kann.
P2 liegt bereits im stabilisierten Bereich auf einer Kennlinie, deshalb kann sich der Arbeitspunkt durch Verwenden geeigneter Widerstände R2 und R3 am Punkt P2 befinden.
Wie könnte man denn diese zwei Widerstände genau bestimmen? Vom Kennlinienfeld kann ich keinen exakten Wert für I_D ablesen, so dass ich die Widerstände rechnerisch bestimmen kann.
Bei der Aufgabe c) habe ich ja U_DS von x-Achse abgelesen, aber das ist auch nicht 100% genau. Gibt es da einen Weg diesen Wert rechnerisch exakt zu bestimmen? Natürlich ginge es, wenn ich die Gleichung für die Kennlinie für U_GS = - 0,2V hätte, aber diese ist ja nicht bekannt, oder?
Ich verstehe eigentlich nicht, wieso bei U_GS=0V der Strom I_D fließen kann. ?(
Den Widerstand R1 habe ich in meinen Lösungen gar nicht berücksichtigt, deshalb zweifele ich auch an der Richtigkeit meiner Antworten.
Könnt ihr mir bitte sagen, ob meine Lösungen richtig sind? :help:
Vielen Dank vorab
Schöne Grüße
Otto

Gesamter Thread:
