Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom oder Spannung begrenzen -- und wie (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.06.2013, 16:40 Uhr

Hallo auch,

» Hallo, ich habe eine Schaltung bei der schon einmal der Gleichrichter nach
» dem einschalten kaputt gegangen ist.

Das riecht schwer nach Dimensionierungsfehler in Deiner Schaltung.
Du kannst einfach mehrere Trafos verwenden, die Primärseiten phasenrichtig parallel schalten und die Sekundärseiten phasenrichtig in Reihe.
Zb 5 Stk. 230V/2x15V 13VA (bei Reichelt Best.Nr. NT 12VA 2X15 - je 10,25 Euro).
Damit kommst Du auf 150V bei 0,4A.
Alternativ kannst Du auch Universal-Experimentiertrafos verwenden. Die haben meist zwei unabhängige Wicklungen mit mehreren Abgriffen. So kannst Du Dir Deine Spannung zusammenbasteln.


Deswegen möchte ich jetzt den Strom
» oder Spannung begrenzen und was ist besser zu begrenzen, Strom oder
» Spannung, und wie mache ich das am besten? Mit einem Regeltrafo bin ich auf
» sichere/vernünftige 150V@0,37A Verbrauch gekommen. Eingang: normale
» Steckdose.



Gesamter Thread:

Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - gast, 28.06.2013, 14:42
Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - schaerer(R), 28.06.2013, 16:28
Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - Tim, 28.06.2013, 16:41
Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - schaerer(R), 28.06.2013, 16:47
Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - cmyk61(R), 28.06.2013, 16:40
Strom oder Spannung begrenzen -- und wie - gast, 28.06.2013, 16:50