Forum
wiedermal (Elektronik)
» » vorn sagt das Datenblatt bei ±12Vs selbiges am Ausgang, weiter hinten
» bei
» » ±15Vs 24Vpp am Ausgang bis 300kHz, ok ab 10kHz.
» » Ebend nochmal gemessen ( nicht geschätzt am Scope) bei -14,7V hat der
» » Ausgang -13,7V. R11 könnte wesentlich größer als 6,8k, bzw kommtn
» » Spannungsteiler rein.
»
» Dort, wo du Steuerspannung und Dreieck vergleichst? Zum Vergleichen nimmt
» man auch einen Vergleicher, vulgo Komparator genannt. Warum soll für die
» Erzeugung der digitalen PWM ein analoges IC benutzt werden?
»
» hws
Ähmm, ich sag mal: weil ich das immer bisher so gemacht habe, bzw. kein Komporator zur Verfügung stand.
OK kürzlich den LT1017 verwendet in einer Simu. und wohl auchn paar bestellt..
Meinst Du mit solchen hätte ich das Problem des nicht schliessenden Transistors nicht? 
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
