Forum
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! Nächste (Elektronik)
» » der Generator hat nur etwa
» » 5,5V am Ausgang???
»
» Probehalber Frequenz halbieren.
»
»
» » ABER wie finde ich in Files ein sicher vorhandenes LT-Spicemodell?
»
» PSpice Modell von TI verwenden.
Vielen dank xy!
die Frequenz liegt 0,2Hz ! Sollte doch langsam genug sein?
Ok suche mal bei TI!
PS: habe das Modell gefunden und nun einen Ordner: OPA2604_PSPICE_AIO
wie füge ich den in das Programm ltspice ein? bei einem einzelnen Transistor brauchte man ja wohl nur die datei.lib in den richtigen Ordner einfügen und .include... , aber bei nem IC?
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - PeterGrz
, 24.06.2013, 09:59
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - xy
, 24.06.2013, 10:09
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! Nächste - PeterGrz
, 24.06.2013, 10:40
Dreickgenerator - PeterGrz
, 24.06.2013, 15:50
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - hws
, 24.06.2013, 13:27
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - PeterGrz
, 24.06.2013, 14:43
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - xy
, 24.06.2013, 18:35
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - PeterGrz
, 25.06.2013, 09:15
Frage: LT-Spice ! .include - PeterGrz
, 25.06.2013, 10:43
Frage: LT-Spice ! .include - xy
, 25.06.2013, 15:24
Frage: LT-Spice ! .include - PeterGrz
, 25.06.2013, 15:51
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - xy
, 25.06.2013, 15:26
wiedermal eine Frage: Dreickgenerator und LT-Spice ! - PeterGrz
, 25.06.2013, 15:56
Verständnisproblem! - PeterGrz
, 25.06.2013, 13:37
