Forum
Verschleiß bei ICs - Hilfe bei Data... (Elektronik)
» Wichtig ist wegen der Materie/Antimaterie Reaktion, durch das Fehlen der
» Dilithium-Matrix wie beim Warp-Kern, die ständige Remodulation des
» Eindämmungsfeldes.
Hervorragende Erklärung, so wie man es beim Data gewohnt ist. Gute Reise für den Raum/Zeit-Rückflug ins 24. Jahrhundert durch das Wurmloch (Einstein-Rosen-Brücke).
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Verschleiß bei ICs - Amerize, 19.06.2013, 13:11
Verschleiß bei ICs - Tim, 19.06.2013, 14:24
Verschleiß bei ICs - schaerer
, 19.06.2013, 15:21
Verschleiß bei ICs - Altgeselle
, 19.06.2013, 15:09
Verschleiß bei ICs - Michael Krämer, 19.06.2013, 16:01
Verschleiß bei ICs - Michael Krämer, 19.06.2013, 16:03
Verschleiß bei ICs - gast, 19.06.2013, 16:10
Verschleiß bei ICs - schaerer
, 19.06.2013, 19:39
Verschleiß bei ICs - amerize, 20.06.2013, 13:06
Verschleiß bei ICs - Hilfe bei Data... - schaerer
, 20.06.2013, 14:04
Verschleiß bei ICs - Hilfe bei Data... - Lt Cdr. Data, 20.06.2013, 15:47
Verschleiß bei ICs - Hilfe bei Data... - schaerer
, 20.06.2013, 16:59
Verschleiß bei ICs - Steffen, 19.06.2013, 23:26
Verschleiß bei ICs - @@Gast@@, 20.06.2013, 21:26
Verschleiß bei ICs - cmyk61
, 20.06.2013, 23:00
