Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Phasenanschnittsteuerung über uC - best practices? (Elektronik)

verfasst von El Electrico(R) E-Mail, Ansbach, 18.06.2013, 21:15 Uhr

Hallo zusammen,

ich versuche gerade (mal wieder) die Analogtechnik und die Digitaltechnik unter einen Hut zu bekommen. Konkret geht es diesmal um die Steuerung eines 240VAC-Motors per Phasenanschnitt mittels eines Microcontrollers.

Dazu sehe ich prinzipiell vier Möglichkeiten:

1. In Software per Hardware-interrupt und einem MOC30xx, etwa so wie hier: http://www.over-engineered.com/projects/sous-vide-pid-controller/

2. Ein "traditioneller" Phasenanschnitt mit einem Digital-Potentiometer als Controller - falls ich eines finde, das bei diesen Spannungen mitspielt

3. Ein dediziertes IC zur Phasenanschnittsteuerung mit Digitaleingang und hochstromgeeignetem Ausgang a la MOC30xx, wobei ich allerdings das Problem habe, kein derartiges IC gefunden zu haben - kennt jemand sowas in der Richtung? Habe ich vielleicht in die falsche Richtung gesucht?

4. Eine Lösung, die für euch komplett offensichtlich ist, von der ich aber noch nie gehört habe.

Kurz und gut, ich als AC-niete muss mal wieder ganz dumm fragen: welche Lösung ist die geeignetste?

Im voraus Dank für euren Mittelscharfen,

-Doc

--
Ich suche IMMER im Web, bevor ich Fragen poste. Hätte ich was gefunden, würde ich nicht fragen.

Meine Schaltungen entsprechen der G-M-12-Norm:

Ungefährlich bei Anwendung des gesunden Menschenverstandes eines halbwegs intelligenten 12-Jährigen



Gesamter Thread:

Phasenanschnittsteuerung über uC - best practices? - El Electrico(R), 18.06.2013, 21:15