Forum
Motorsteuerung über PWM (Elektronik)
» » Stromquelle
»
» Nein, Spannungsquelle.
Gut, dann Spannungsquelle
.
Die Frage ist: MUSS ich den anliegenden Strom (oder den Widerstand der Schaltung der Steuereinheit) wissen um auf die Dimensionierung vom "Vorwiderstand" zu kommen [von max 12V auf max. 10V]? Oder gibt es einen geschickteren Weg?
(Steuerung über Gleichspannung)
» Zur Dimensionierung des Basiswiderstands: überleg dir mal wie groß der
» Strom im Kollektor des Transistors maximal werden kann.
Ich nehme an er darf nur so hoch werden wie in der Spezifikation des entsprechenden Transistors festgelegt.
Bei dem tatsächlichen Zustand schieße ich mal ins Blaue und vermute, dass es um die 1,5mA sein werden [= U / R = 48 V / 33 kOhm]. Zumindest fließt dieser durch den 33K Widerstand.
Oder soll ich mit den zwei 47k-Widerständen rechnen? Die liegen aber hinter der Steuereinheit?! Oder soll die Zeichnung darstellen, dass die beiden Leitungen "duchgehend" sind?
Gesamter Thread:
