Forum
Abschirmung notwendig? (Elektronik)
Moin!
Erstmal 1000dank für die Antworten und das (nun) tiefere Verständnis
der Materie. Ich konnte leider nicht früher antworten,
da ich schonmal 1320 crimp-kontakte zusammenpresst habe für diese Geschichte
Ich habe Eure Antworten mehrmals gelesen und probiere jetzt einfach
mal die Flachbandkabel-Verbindung mit vorgeschaltetem Puffer (SN7407)
Ich kanns leider noch nicht testen, werde aber berichten...
Konnte glücklicherweise die Versorgungsleitung in etwas größerem Abstand legen, dass sollte also nicht übersprechen nur die PWM-Signale untereinander
und die kann ich dann evtl noch Software-technisch gegeneinander verschieben...
Besten Dank an Alle!
Kalle
» » Liebe Leute,
» »
» » eine kleine Amateurfrage zum Sonntagabend:
» »
» » ich möchte 30 Servomotoren ansteuern und zwar mit einem Atmega2560,
» » bzw. Arduino Mega.
» » Die Kabellängen sind zwischen 100 und 300cm
» » und ich dachte eigentlich an günstiges Flachbandkabel
» » mit den ebenfalls günstigen Platinen Steckverbindern...
» » insg. hab ich ca. 45m Kabel die der kleine Atmel treiben muss
» » plus den Eingangsschaltkreis am Servo (ein analoger billiger Top Line
» » RS-2)
» » Das Servosignal ist ja so in etwa PWM mit max. 500Hz bzw. typischerweise
» » 200Hz (?) also doch relativ langsam...
» » Ich würde trotzdem das Signal mit einem SN7407 puffern bevor es auf die
» » "lange Reise" zum Servo geht...
» »
» » aber nun die Frage:
» » Sollte ich die Signalkabel abschirmen?
» » Oder besteht da eher keine Gefahr von Interferenzen?
» »
» » Jeder einzelne Servo zieht ca. 500mA und die Kabel liegen
» » parallel zum Signal...
» » Am Servo selber kommen wie üblich ungeschirmte Kabel raus
» » aber in so einem Modelauto sind ja auch keine großen Strecken zu
» » überbrücken...
» »
» » Über eine Einschätzung von Euch nach dem Motto: "passt schon"
» » oder "bist du verrückt?" wäre ich sehr froh
» » Kalle
»
» ---
» Hi Kalle,
»
» Es gibt zwar Impedanz optimierte, geschirmte Flachbandkabel,
» aber 3 m sind schon eine ordentliche Länge.
»
» Überlege vorhar mal andere Lösungsmöglichkeiten, wie LAN-Kabel, bzw. LWL.
»
» Funk ---- hm, Aufwand....
»
» symetrische Pegel wären auf alle Fälle das Thema.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
