Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Es muss ja nicht immer PIC oder AVR sein - 8051 geht auch (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 17.06.2013, 12:43 Uhr
(editiert von geralds am 17.06.2013 um 12:47)

Hi Alle,

Silabs bietet einen kostenfreien Lizenz-Key für
das 8-Bit Entwicklungsstudio an:

Einfach den Link folgen:
http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/8-bit-microcontroller-software.aspx

Dort findet man den Link zur Software
- IDE von ca 464MB zum Runterladen (links-mitte).

Weiter unten den Link zur Keil PK51 Registrierung.
Man trägt sich dort ein, und erhält einige Sekunden später
gleich auf der gleichen Webseite den Key zur Freischaltung.
Bitte dieses SOFORT in den Text-Editor speichern! sonst iss er weg.
Bzw. lokal als Bild diese Seite speichern,
damit man auch die Referenz hat.

Ich habe mir halt (obig in der Registierung muss man einen Controller angeben)
den größten, "flexibelsten" µController ausgesucht - eh klar. :-P
C8051F12x/13x

Weiter unten sind noch Treiber - Keil µVision -- ist für den Fall, wenn man µVision schon hat.
//µVision ist eine ältere Geschichte mit Keil// und??? Infineon??
weiß jetzt nicht ganz genau, erinnere mich halt jetzt auf 80535, XC164,
XC167 Controller-Derivate, weil mit denen ich mal arbeitete.

http://www.keil.com/uvision/
http://www.keil.com/dd/docs/datashts/infineon/c167cr_ds.pdf
http://pdf.datasheetcatalog.com/datasheet/infineon/1-xc164_ds_v2.1_2003_06.pdf

Naja, also oben der 8051 Kern mit einen Haufen an Register und Ports als Alternative zu den PICs und AVRs.
Damit kann man viele Herzenswünsche schon mal erfüllen.

Viel Spass beim Mikro-Kontrollern.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Thread gesperrt


Gesamter Thread:

Es muss ja nicht immer PIC oder AVR sein - 8051 geht auch - geralds(R), 17.06.2013, 12:43