Forum
Atmel - µC programmieren (Elektronik)
» Hi,
»
» Ich empfehle dir auf alle Fälle Assembler und C++.
» BASCOM ist seltener in Verwendung, ist eher meiner
» Einschätzung nach privat, bzw. in Uni's in Verwendung.
Hi!
Ich verwende das nur privat als Hobby
»
» Beides, Ass und C werden im Studio - IDE kostenfrei
» angeboten, ist also von vornherein eingbaut.
IDE ? Also die Entwicklungsumgebung?
»
» In der IDE hast alles, was du zum Arbeiten im » Entwicklungslabor benötigst.
» Nur die entsprechende Hardware musst halt dazu kaufen.
Kann ich da mein STK500 - Entwicklungsboard nicht verwenden?
»
» In den Helpfiles werden die Verfahrensweisen sehr gut » beschrieben.
» Auch die downloadbaren Handbücher im pdf Format helfen.
» www.atmel.com
»
» Viele Beispiele helfen deine Projekte schnell zum » Erfolg zu führen.
» Diese sind allerdings meistens eben in Ass bzw. C++ (für µC
» zugeschnittenes).
»
» Grüße
» Gerald
» ---
--
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
