Forum
Problem mit PWM / H-Brücke (Elektronik)
» » So ist das Murks. Du musst die Transistoren als Emitterfolger schalten,
» und
»
» Ja, jetzt sehe ich das auch. Ich bitte um Entschuldigung. Der Fehler ist
» beim Drehen der Bauteile entstanden.
» So sollte die Schaltung soweit zumindest in der Brücke korrekt sein.
--------------------------------------
# ver-dreht
# Nennt man das hingerotze von Bausteinen mit
# Wortsuchspiel neuerdings
# Schaltplan ?
# Da gibt es dann ein V- und ein GND und dazwischen
# Beliebigkeit die
# NATÜRLICH nicht zu nachprüfbaren Verhältnissen führt.
---------------------------------------
Diese Antwort hast du im mikrocontroller.net Forum bekommen. Ich kann mich dem nur anschliessen.
Gesamter Thread:
Problem mit PWM / H-Brücke - Pepe, 15.06.2013, 15:28
Problem mit PWM / H-Brücke - xy
, 15.06.2013, 15:37
Problem mit PWM / H-Brücke - Pepe, 15.06.2013, 15:57
Problem mit PWM / H-Brücke - xy
, 15.06.2013, 16:01
Problem mit PWM / H-Brücke - Pepe, 15.06.2013, 16:03
Problem mit PWM / H-Brücke - @@gast@@, 16.06.2013, 18:11
Problem mit PWM / H-Brücke - gast*, 15.06.2013, 16:49
Problem mit PWM / H-Brücke - Pepe, 15.06.2013, 17:23
Problem mit PWM / H-Brücke - xy
, 15.06.2013, 17:40
Problem mit PWM / H-Brücke - hws
, 15.06.2013, 18:41
