Forum
Frage Sinuserzeugung (Elektronik)
» Die Verstärkung von 4,17 ist gerade so groß, dass die Verluste durch die
» RC-Glieder ausgeglichen werden und die Schaltung schwingen kann.
Das ist mir klar, weil ein anderes Argument gibt es nicht für die notwendige Verstärkungspräzision. Beim Wienbrückenoszi ist es ja genau so, nur, dass man dort eine Regelung z.B. mit Gleichrichtung, Glättung und JFET-Schaltung vornimmt. Die kritische Verstärkung liegt dabei in der Nähe von 3.
Wenn ich es mir überlege, wäre eine solche Regelung eigentlich auch bei einer Phasenschieberschaltung möglich. Dagegen spricht nichts, ausser halt den zusätzlichen Aufwand.
Wenn ich mal Zeit dafür habe, befasse ich mich damit... 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
