Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atmel - µC programmieren (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 12.06.2013, 00:35 Uhr
(editiert von matzischweinchen am 12.06.2013 um 00:39)

Hallo liebe Gemeinde!:-)

Ich möchte mich der µC-Programmierung widmen. Ich habe sehr rudimentäre Kenntnisse in PASCAL und BASIC, und mir sind die RISC-Bausteine von ATMEL wie AtMega und ATtiny und so empfohlen worden. Die gibt es auch sehr günstig zu kriegen.

Es gibt Software wie BASCOM, die ich runterladen könnte, und ich habe ein STK500 - Evaluationboard besorgt, einen AVR-ISP - Programmer für USB - Schnittstelle und so halt.

Nun weiß ich, dass so ein manual von einem ATtiny2313 oder so mal locker 300 Seiten umfasst. Kann mir jemand ein paar Tipps geben, für ganz doofe wie mich, wie man sich da am besten reinarbeitet? Ich verliere so schnell den ÜBerblick, es ist alles so verwirrend, was so ein µC alles innehat. Ein vernünftiges Buch oder so? Wo man anfängt bei Höcksken und Stöcksken?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

Atmel - µC programmieren - matzischweinchen(R), 12.06.2013, 00:35
Atmel - µC programmieren - Fabi(R), 12.06.2013, 04:14
Atmel - µC programmieren - matzischweinchen(R), 14.06.2013, 07:15
Atmel - µC programmieren - simi7(R), 14.06.2013, 08:12
Atmel - µC programmieren - matzischweinchen(R), 15.06.2013, 21:11
Atmel - µC programmieren - geralds(R), 15.06.2013, 23:58
Atmel - µC programmieren - matzischweinchen(R), 16.06.2013, 00:40
Atmel - µC programmieren - geralds(R), 16.06.2013, 10:44
Atmel - µC programmieren - geralds(R), 12.06.2013, 09:06
Atmel - µC programmieren - Senpai, 16.06.2013, 11:01