Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 11.06.2013, 15:41 Uhr

Zur Veranschaulichung, das es funktioniert

Du rechnest die Leistung aus, in dem du den Leiterstrom mit der Leiter-Leiterspannung und Wurzel 3 multiplizierst. Die Leiter-Leiterspannung hat den Wert Wurzel 3
IL(=1) * U(1,73) * 1,73 = 3

In der Aronschaltung sieht es folgendermaßen aus
IL(=1) * U(1,73) * Kosinus 30° = 1,5
Da die Leistung der Beiden Instrumente addiert wird, ist die Summe wieder 3

Also ist
IL * UL-L * 1,73 = 2 * IL * UL-L * Kosinus 30°



Gesamter Thread:

Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - Liesl, 10.06.2013, 02:21
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 10.06.2013, 08:56
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 10.06.2013, 09:18
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - Kendiman(R), 10.06.2013, 09:37
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 10.06.2013, 10:51
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - Kendiman(R), 10.06.2013, 11:16
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 11.06.2013, 00:29
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - Kendiman(R), 11.06.2013, 09:39
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 11.06.2013, 09:54
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - Kendiman(R), 11.06.2013, 11:43
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 11.06.2013, 14:46
Außenleiterströme eines Drehstromnetzes berechnen - olit(R), 11.06.2013, 15:41