Forum
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker (Elektronik)
» Die zweistufige Verstärkerschaltung wird mit 10 Volt betrieben. Der
» Generator
» auf dem Schaltplan stellt Prinzipiell ein allgemeines Eingangssignal dar
» welches
» verstärkt werden soll. Durch R1 und R2 wird zunächst erst einmal das
» Eingangssignal herabgesetzt. C1, C2 und C3 agieren als Koppelkondensatoren
»
» und sorgen unter anderem dafür, dass der Arbeitspunkt nicht verstellt wird
» und
» die Transistoren nicht zerstört werden. Die Kondensatoren haben eine
» Wechselspannungskopplungsfunktion, da sie das Signal in Gleichspannung
» umwandeln und Gleich- und Wechselspannung voneinander trennen. Über die
» Widerstände R9, R4 und R5 lässt sich der Arbeitspunkt des Transistors K1
» einstellen, welcher eine Spannungsverstärkung abhängig von R3 erzielt. Beim
»
» Koppelkondensator C2 wird die Verstärkerschaltung einfach wiederholt. R6,
» R10 und R8 dienen zur Arbeitspunkteinstellung. Der Transistor zur
» Spannungsverstärkung in Abhängigkeit von R7. Der Kondensator C3 dient
» ebenfalls als Koppelkondensator.
»
»
» So, dann lasst euch mal aus - bitte ![]()
Gesamter Thread:
