Forum
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker (Elektronik)
C1 und C2 - Koppelkondensatoren
(Da durch die Kondis kein Gleichstrom fließt, wird das zu verstärkende Signal den Arbeitspunkt nicht beeinflussen)
R3 - einstellen der Spannungsverstärkung
R4 R9 und R5 - Arbeitspunkteinstellung? :/
(Kenn das nur als Spannungsteiler parallel zu Emitter- und Kollektorstrecke)
bzw bei der Kollektorgrundschaltung ist das zumindestens so ..
ja ich tu mich sehr schwer grade :/
Gesamter Thread:
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 16:58
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 17:03
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - gast*, 10.06.2013, 17:29
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 17:35
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - +/- 0, 10.06.2013, 17:43
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 17:50
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - +/- 0, 10.06.2013, 18:02
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 18:15
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - +, 10.06.2013, 18:45
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Maximilian, 10.06.2013, 21:14
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - soso, 10.06.2013, 21:17
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - soso, 10.06.2013, 21:20
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - +/- 0, 10.06.2013, 17:32
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - Kendiman
, 10.06.2013, 17:54
Funktionsbeschreibung für einen Zweistufigen Verstärker - hws
, 10.06.2013, 17:26
