Forum
dBW oder dBW/Hz (Elektronik)
Vielen Dank.
Soweit ich mir vorstelle ändert sich der Verlauf des Spektrums nicht wenn die Einheit zwischen den beiden gewechelt wird. Stimmt es so?
Ich denke, die Einheit dBW/Hz ist genauer denn X-Achse ist doch Hz und das führt dazu, dass die Fläche des Spektrums der gesamten Leistung entspricht.
ups
» » Hi,
» »
» » In Spektrumanalysern koennen zwei Einheiten ausgewaehlt werden: dBW und
» » dBW/Hz. Manchmal existieren Messerte nur mit einer von den beiden.
» Gibt's
» » eigentliche Unterschiede?
» »
» » Cu
» » ups
»
» Hallo,
»
» natürlich gibt es Unterschiede.
» Das zeigt sich schon in der Dimensionsangabe dBW bzw dBW/Hz (oder dBmW).
» Beispiel:
» Ein Hochfrequenzsender hat eine Ausgangsleistung von 20 Watt
» 20 Watt entsprechen 13,01 dBW
» Der Sender ist moduliert und hat eine Bandbreite von 10 kHz.
» Dann entfallen auf 1 Hz = 2 mW. 20 W / 10 kHz = 2 mW/Hz
» 2 mW/Hz entsprechen 3.01 dBmW/Hz
» Anders ausgedückt:
» der Sender hat eine spektrale Leistungsdichte von 2 mW pro Hertz bzw. 3,01
» dBmW/Hz
»
» Siehe auch die verständliche Erklärung bei Wikipedia
» https://de.wikipedia.org/wiki/Spektrale_Leistungsdichte
»
» Gruß Kendiman
Gesamter Thread:
