Forum
Stecker mit Automatischer Abschaltung: Kraftstrom!! (Elektronik)
» » Mit den roten Lampen hättest du eine "Besetzt"-Kontrolle:
» »
» » 
»
» Nee, die Schützenspulen müssen an die Stecker. So flatterts,
» wenn beide gesteckt werden.
Eigentlich braucht es die Ruhekontakte gar nicht. Parallel zu dieser gelben Lampe zusätzlich je eine Signal-Glimmlampe bei beiden Steckern. Wenn man an der einen Seite steht und das Kabel anschliessen will und die Glimmlampe leuchtet, sagt einem dies, dass auf der andern Seite bereits eingesteckt ist. Das hindert einem, dass man das Kabel anschliesst, ausser derjenige hat vorher vielleicht zuviel Allehol getrunken. Dann klappt es u.U. nicht mehr.
Wie auch immer, die Diskussion finde ich gut. So sieht jemand der hier mitliest, dass man mit diesem Vorhaben, wie auch immer, Gefahren herauf beschwört und deshalb halt doch besser von so einer Lösung absieht.
Dazu kommt noch der juristische Einwand von Gerald:
"Es darf KEIN Stecker als Speisekupplung dienen, es MUSS eine Dose sein. Egal!, ob du sie mittels Relais ausschaltest."
Diese juristische Regelung setzt voll auf auf das Worstcase-Szenarium und ist auch richtig so. 
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
