Forum
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren (Elektronik)
» » Habe jetzt eine Schaltuhr einfach als Atomstromfilter
» » programmiert. 1 min ein, 5 min aus.
»
» Da habe ich eine bessere Idee: Atomkraftwerke werden
» doch bekanntlich immer zwischen Mitternacht und Null
» Uhr kurz abgeschaltet. In dieser Zeit musst Du ganz
» schnell den Strom für den Rest des Tages speichern.
» Gruss
» Harald
Nee, gherade umgekehrt. Er will ja gerade den guten, biligen und sauberen Atomstrom. Der böse Kohlestrom mitsamt all seiner erzeugten Pflanzennahrung CO2 ist doch das Böse, was draußen bleiben soll.
Wo kämen wir denn hin, wenn nach dem Beispiel des kraftwerks Vockerode überall in Kraftwerksnähe riesige Treibhäuser gebaut würden, welche mit der Abwärme geheizt und deren Atmosphäre mit mehrfach überhöhtem CO2-Gehalt ganzjährig überdurchschnittliche Erträge brächten, und damit Importe aus Nahost und Übersee überflüssig werden ließen???? Ganzjährig deutsche Tomaten? Spinnst Du? Das ist doch kommunistisches Teufelszeug! (Hat aber zig Jahre gut funktioniert, nur die Verteilung an die Verbraucher war "eigenartig" geregelt).
Um einen Bezug zur Technik herzustellen: Vockerode war das erste Kraftwerk, welches für HGÜ vorgesehen war:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Dieses Thema wurde seither nur lokal weiterverfolgt, obwohl es einige Vorteile gegenüber den üblichen Verfahren mit Wechselspannung aufweist.
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:
