Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren (Elektronik)

verfasst von Tim, 07.06.2013, 15:23 Uhr

» Er hat sicher den Film "die Firma" gesehen. :-P


Ne, hat er nicht. Aber die Geschichte von MT zu erklären würde Stunden, nein Tage dauern:-D

Also, befassen wir uns doch lieber wieder mit dem eigentlichen Thema: Atomstromfilter!
Und das per Schaltuhr. (Elektronische oder so ein stabieles Teil mit "Reiterchen"?) Was wird wo, wie und falls ja weshalb geschaltet? Woher bezieht die (welche auch immer) Schaltuhr den Betriebsstrom? Doch nicht etwa von ner Windmühle!? Oder etwa von dem Rapsfeld vom Nachbarn? Nein! Glaube ich nicht. Ist bestimmt ein auf der Basis einer Kukusuhr aufgebautes Gerät. (nicht vergessen die Kettchen, an denen die Tannenzapfen hängen, ab und zu hochzuziehen!)Das ist wichtig für einen störungsfreien Betrieb der Anlage.

So, schluß jetzt.

Tim:-D



Gesamter Thread:

Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - roldor(R), 07.06.2013, 08:55
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - Hartwig(R), 07.06.2013, 12:44
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - schaerer(R), 07.06.2013, 13:01
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - Tim, 07.06.2013, 13:44
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - schaerer(R), 07.06.2013, 14:04
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - geralds(R), 07.06.2013, 14:33
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - Tim, 07.06.2013, 15:23