Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 07.06.2013, 12:00 Uhr

» Habe jetzt eine Schaltuhr einfach als Atomstromfilter
» programmiert. 1 min ein, 5 min aus.
»
» Da Deutschland ca. 22.6% Atomstrom produziert,
» liege ich mit diesen Schaltzeiten garantiert darunter
» und bekomme so 100% Atomstrom!
»
» Da sieht man, wie ökologisch + billig Atomstrom ist!

Oekologisch: Du solltest nicht schon früh morgens Bier trinken. Oder sind das die Bier-Reaktionen von gestern Abend? :-P

» Kann man das patentieren?

Patentieren kann man eigentlich alles. Bestimmt auch ein Opamp, der ohne Einsatz von externer Energie sich selbst speist und die Thermodynamik keine Einwände hat. :ok:

Grad gestern hatte ich mit jemandem einen Mailkontakt, der recyclebare Elektronen einsetzt. Leider habe ich es vergessen ihm zu empfehlen, dies als Patent anzumelden. :lookaround:

Ich wünsche Dir mit Deiner Erfindung viel Erfolg! :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - roldor(R), 07.06.2013, 08:55
Erfindung: Schaltuhr zum Atomstromfilter programmieren - schaerer(R), 07.06.2013, 12:00