Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

step-up - wandler - Vorschlag (Elektronik)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 05.06.2013, 13:35 Uhr
(editiert von matzischweinchen am 05.06.2013 um 13:39)

» Ich würde diese Schaltung komplett neu überdenken und eine andere nehmen.
» Auch andere Bauteile, besser passendere wählen.
»
» www.ti.com
» www.irf.com
» www.onsemi.com
» www.maximintegrated.com
» www.st.com
» www.infineon.com
»
»
» Grüße
» Gerald

So! Habe jetzt einen Stepup-Wandler realisiert, so wie er sein soll! Eingang 14.5V, Ausgang 21,7V bei 3A...

funzt gut!:hungry: mit einem MC34063, in der Schaltung wie o.a. Drossel selbst gewickelt und alles selber ausgerechnet!'!! :hungry: Ist auch nicht das große Problem, weil im Datasheet des 34063 ist der REchnungsweg ja angegeben, ausserdem hat der liebe gerald ja soviele Links eingestellt, wo ein Tutorium quasi in 35min. Länge zeigt, wie man das macht... dieser Ami mit seiner hohen Stimme :-D
» ---

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

step-up - wandler - matzischweinchen(R), 29.05.2013, 21:13
step-up - wandler - Vorschlag - geralds(R), 29.05.2013, 21:19
step-up - wandler - Vorschlag - matzischweinchen(R), 29.05.2013, 21:36
step-up - wandler - Vorschlag - hws(R), 29.05.2013, 21:51
step-up - wandler - Vorschlag - geralds(R), 29.05.2013, 21:54
step-up - wandler - Vorschlag - matzischweinchen(R), 05.06.2013, 13:35
step-up - wandler - xy(R), 30.05.2013, 07:49