Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sample-and-Hold-Schaltung (Elektronik)

verfasst von tts, 05.06.2013, 11:46 Uhr

Hi,
Über einen 4066-Cmos-Baustein (=Schalter für SH) wird ein C gegen Masse geladen.
Der Schalter ist geschlossen und wird geöffnet, sobald die Spannung gehalten werden soll.

Am Ausgang ist ein OpAmp in Elektrometer-Schaltung
das heißt: Ausgang ist auf Eingang - zurückgekoppelt und Kondensator liegt an + Eingang.
Verstärkung ist 1:1 und Strom aus Kondensator (Entladestrom) ist vom OpAmp abhängig aber sehr gering.
Notfalls OpAMp mit CMOS-Eingang verwenden, wenn das Signal längere Zeit gehalten werden soll.
Bei geschlossenem Eingangsschalter folgt die Spannung am C unmittelbar dem Eingangssignal.
Größenordnung des Speicher-C : 10nF..1µF
Je nach geforderter Grenzfrequenz und Impedanz des 4066er.

cu
st



Gesamter Thread:

Sample-and-Hold-Schaltung - El Electrico(R), 04.06.2013, 15:56
Sample-and-Hold-Schaltung - hws(R), 04.06.2013, 16:39
Sample-and-Hold-Schaltung - El Electrico(R), 04.06.2013, 17:39
Sample-and-Hold-Schaltung - tobix, 04.06.2013, 16:57
Sample-and-Hold-Schaltung - El Electrico(R), 04.06.2013, 17:51
Sample-and-Hold-Schaltung - tobix, 04.06.2013, 19:40
Sample-and-Hold-Schaltung - tts, 05.06.2013, 11:46
Sample-and-Hold-Schaltung - hws(R), 05.06.2013, 14:57
Sample-and-Hold-Schaltung - gast*, 05.06.2013, 19:44