Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rth/ Kühlkörperfmontagefläche (Elektronik)

verfasst von tts, 05.06.2013, 11:37 Uhr

» Spielt es dann keine Rolle wie der Kühlkörper montiert ist? Also ob die
» Plane Fläche des Kühlkörpers am Boden, auf der Seite, oder oben ist?
»
» Grüße
Hi,
Wärmeableitung vom Bauteil zum Kühlkörper möglichst symmetrisch gestalten.
auch daran messen, wo die kürzeren Wege der Wärme im Kühlkörper sind.

Die Idee mit der "vergrößerungs- oder Verteil-Platte" wird in den Bauteilen selber schon umgesetzt.
z.B. Halbleiter auf CU-Heat-Spreader und mechanischer Halterung mit 3x3mm auf 20x25mm (ähnlich Heptawatt)

Wenn dann der Kühlkörper selber noch eine in der "mitte" liegende definierte optimale Auflagefläche hat, dann passt das.
In dem Bild weiter oben sieht man auch, daß in der Mitte der große Leistungsbaustein sitzt und an den Seiten
- Wärmetechnis entkoppelt - weitere Treibertransistoren.
Darum auch die Isolierscheiben.
Nebeneffekt: 2 Dioden als Wärmesensoren direkt neben dem
IGBT und am Rand des Kühlkörpers lassen rückschlüsse auf
die dynamische Last zu.

cu
st
Neckarsulm-Racing



Gesamter Thread:

Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 23.05.2013, 09:14
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - schaerer(R), 23.05.2013, 10:12
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour(R), 23.05.2013, 20:55
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 24.05.2013, 13:04
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - tts, 24.05.2013, 13:23
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - PeterGrz(R), 25.05.2013, 11:04
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour(R), 25.05.2013, 14:48
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - roldor(R), 26.05.2013, 20:56
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour(R), 27.05.2013, 00:27
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - roldor(R), 27.05.2013, 07:46
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour_ext., 27.05.2013, 11:52
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 04.06.2013, 15:12
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - tts, 05.06.2013, 11:37
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour(R), 05.06.2013, 19:28