Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 03.06.2013, 00:23 Uhr

» für die Umwandlung des Lichtimpuls in den elektrischen Impuls ist die Fotodiode zuständig.

Je nachdem, mit welcher Methode du detektierst.
OK, auch bei einem Interferometer wird letztendlich Licht per Fotodiode in Spannung gewandelt.

Bei der "Prismamethode" (dispersivem Element und CCD Sensor) ... ok, auch die Elemente einer CCD Zeile sind im Endeffekt Fotodioden ;-)

So wegen reiner Neugier: Soll das lediglich ein grundlegender theoretischer Vortrag werden, oder wird auf eine Faser tatsächlich (in der Praxis) ein Bragg Gitter eingebrannt und echte Versuche gefahren?

hws



Gesamter Thread:

Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - Ergin, 01.06.2013, 20:47
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - hws(R), 01.06.2013, 21:34
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - Ergin, 02.06.2013, 00:53
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - hws(R), 02.06.2013, 02:26
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - Ergin, 02.06.2013, 10:19
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - Ergin, 02.06.2013, 23:38
Frage zur Dehnungsmessung mit Faser Bragg Gitter - hws(R), 03.06.2013, 00:23