Forum
PWM-Schaltung (Elektronik)
» So, habe zumindest schonmal beide Schaltungen in einer.
Das MinTimetep 10µ macht das ganze richtig langsam.
Auch das plotwinsize=0 brauchst du (noch) nicht.
Nimm die beiden antiparallelen Dioden raus, dann gibts auch vernünftige Amplitude (fast 0..24V)
1.5 Sekunden braucht der Sinusgenerator allein zum "Warmlaufen". mit 1200ms siehst du noch nicht viel.
Warum nimmst du zum üben nicht einfach eine Sinus-Spannungsquelle und Dreieck-Spannungsquelle?
Nimm mal 2 voltage: z.B.
SINE(10 10 50)
PULSE(0 20 0 1m 1m 0.001m 2.002m)
Mache damit und einem Komparator deine PWM. Die funktioniert dann erstmal. Wenn du wirklich die Signalformen selbst mit eiiner Schaltung erzeugen musst, sehen wir weiter.
Ist das für dich zum probieren oder gibt das na Hausarbeit?
hws
Gesamter Thread:
