Forum
Erklärung Wechselrichter (Elektronik)
» Danke, aber den Link kannte ich schon.
» Daraus geht leider nicht hervor wie das ganze funktioniert und wie sich
» sowas aufbaut.
»
» Mein Verständnis ist, dass man mit Hilfe einer H-Brücke durch IGBT oder
» FETs aus der Gleichspannung eine Wechselspannung macht in Form eines
» Rechtecks.
» Wie bekommt man aber am Ende eine Sinusform? Durch Pulsweitenmodulation?
Ja.
Vielleicht gibt es noch ein alternatives Verfahren, das ich nicht kenne...
Mal schauen, was noch andere hier schreiben werden. Vielleicht kennt jemand einen passenden Link.
Zu einer Diskussion ist es eben einfacher, wenn Du irgendwelche Inhalte findest, dann liest und wenn Du dann etwas nicht verstehst, gezielt fragst. Ich denke, so kann man Dir am ehesten weiter helfen.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
