Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Batterie verhalten (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 31.05.2013, 09:23 Uhr

» » Innenwiderstandsmessung: Akku nur einzeln messen.
» »
» » 1. Akku belasten und den Strom messen und notieren (ca. 2 A Keine
» » Glühlampen verwenden.)
» » 2. Akkuspannung messen und notieren.
» » 3. Strombelastung erhöhen messen und notieren. (ca. 4 A )
» » 4. Akkuspannung messen und notieren
» » 5. Stromänderung ausrechnen. ( delta I )
» » 6. Spannungsänderung ausrechnen. (delta U )
» »
» » Formel: ri = (delta U ) / (delta I )
» »
» » ri = Innenwiderstand des Akkus
» »
» » Gruß Kendiman
»
»
» Danke für die antwort warum keine glühlampen?!?
»
» hab sonst nur einen 12v Lüfter aber der zieht im anlauf direkt 30 A
»
» Gruß
»
» Dirk

Hallo,

der Glühdraht bei Glühlampen besteht aus dem Metall Wolfram.
Der Widerstand ist bei Wolfram sehr stark temperaturabhängig.
Diese Temperaturabhängigkeit ist mehr als 400 mal schlechter als
bei dem Widerstandsmaterial Konstantan, aus dem Messwiderstände hergestellt werden .
Hochlastwiderstände sind bei Elektronik-Händler in allen Werten vorhanden.
Da die Spannungsunterschiede bei unterschiedlichen Belastungen sowieso schon
schwierig zu messen sind, z.B. bei der Innenwidestandmessung eines Akkus,
werden die möglichen Messfehler bei Verwendung von Glühlampen noch größer.
Zudem ändert sich der Innenwiderstand in Abhängigkeit der Temperatur und des Betriebes.
Die beschriebene Innenwiderstandsmessung gilt nur für den Augenblick der Messung.

Einfacher ist es die Akkus so zu verdrahten, dass jeder Akku einzeln sowohl
in der Stromabgabe als auch Stromaufnahme gemessen werden kann.(siehe mein Schaltungsvorschlag)
Daraus kann man schon während des laufenden Betriebes auf die Akkuzustände schließen,
ohne einen Eingriff in der Schaltung vornehmen zu müssen.
Je gleichmäßiger die einzelnen Ströme sind, um so gleicher sind auch die Innenwiderstände der Akkus.
Die verwendete Stromzange erlaubt die berührungslose Messung. Das ist ideal.
Damit kann man schon frühzeitig erkennen, ob ein Akku seine Wirkung verliert und unter Umständen
ausgewechselt werden muss.

Gruß Kendiman





Gesamter Thread:

Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 14:58
Batterie verhalten - gast, 30.05.2013, 15:19
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 15:38
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 15:43
Batterie verhalten und messen - gast, 30.05.2013, 18:44
Batterie verhalten - Kendiman(R), 30.05.2013, 15:50
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 16:11
Batterie verhalten - Kendiman(R), 30.05.2013, 18:11
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 22:15
Batterie verhalten - Kendiman(R), 31.05.2013, 09:23
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 13:30
Batterie verhalten - Kendiman(R), 31.05.2013, 18:28
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 22:47
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 22:48
Batterie verhalten - Kendiman(R), 01.06.2013, 11:27