Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Batterie verhalten (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 30.05.2013, 18:11 Uhr

»
» im ruhezustand fließen auch keine Ausgleichsströme also keinen
» nennenswerte.
»
» wie gesagt gemessen mit einer Stromzange Benning CM 2.
» also wie man im bild sieht ergänzen sich die teilströme im erstem block wie
» erwartet im zweiten block liefert die mittlere Batt nix dazu
»
» @ kendiman wie kann ich den innenwiderstand bestimmen und ja nen
» kurzschluss möchste ich nicht bauen mit dem ohm meter ;)
»
»

Hallo,
nach dem Schaltbild sind die Akkuströme einzeln nicht messbar !!!
Darum mein Vorschlag, wie eine sinnvolle Verdrahtung sein soll.
Damit ist jeder Akkustrom einzeln messbar.
Stromzange ist schon ok.

Innenwiderstandsmessung: Akku nur einzeln messen.

1. Akku belasten und den Strom messen und notieren (ca. 2 A Keine Glühlampen verwenden.)
2. Akkuspannung messen und notieren.
3. Strombelastung erhöhen messen und notieren. (ca. 4 A )
4. Akkuspannung messen und notieren
5. Stromänderung ausrechnen. ( delta I )
6. Spannungsänderung ausrechnen. (delta U )

Formel: ri = (delta U ) / (delta I )

ri = Innenwiderstand des Akkus

Gruß Kendiman




Gesamter Thread:

Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 14:58
Batterie verhalten - gast, 30.05.2013, 15:19
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 15:38
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 15:43
Batterie verhalten und messen - gast, 30.05.2013, 18:44
Batterie verhalten - Kendiman(R), 30.05.2013, 15:50
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 16:11
Batterie verhalten - Kendiman(R), 30.05.2013, 18:11
Batterie verhalten - Dirk, 30.05.2013, 22:15
Batterie verhalten - Kendiman(R), 31.05.2013, 09:23
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 13:30
Batterie verhalten - Kendiman(R), 31.05.2013, 18:28
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 22:47
Batterie verhalten - Dirk, 31.05.2013, 22:48
Batterie verhalten - Kendiman(R), 01.06.2013, 11:27