Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zustand zwischen Logikgatter (40XX) mit LED ausgeben.Wie? (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.05.2013, 11:40 Uhr

Wenn Du die Logikpegel mit LEDs nicht anschauen willst (die Logikpegel befinden sich im Ruhezustand), wie hoch ist die Schaltfrequenz wenn die Schaltung arbeitet?

» ich will mir eine Logikschaltung aufbauen. Dazu wollte ich eigentlich
» Bausteine der 40XX Reihe z.B CD4071B nehmen (nach möglichkeit mit 12V
» versorgung). Nun habe ich jedoch gesehen dass
» diese nur wenig Strom am Ausgang können. Zwischen zwei Gattern will ich den
» Zustand mit einer Led anzeigen und zusätzlich über einen Optokoppler
» ausgeben. Dann benötige ich wohl einen Transistor um die
» Diode zu schalten, Nehme ich da einen Mosfet?
» Bei einem Ausgangstrom von Typ 2,6 mA meines Gatters wird es wohl mit einem
» Bipolartransistor knapp, oder?

Jein. Wenn Du eine LED für 20 mA nimmst, dann muss der Basisstrom zur Sättigung des Transistors bei 1.5 bis 2 mA liegen. Das belastet den Logikausgang bereits soweit, dass man mit einer Reduktion Signal/Rausch-Abstandes rechnen muss. Die Sache könnte kritisch sein. Es gibt aber auch sogenannte Low-Current-LEDs die genug hell mit 2 mA leuchten. Das geht dann.

Eine Alternative zu einem kleinen NPN-Transistor (BC550) wäre der kleine MOSFET BS170.

Aber auch hier ACHTUNG: Je nach Höhe der Frequenz oder geforderter Flankensteilheit (FlipFlop- oder Register-Eingänge), kann die Gate/Source-Kapazität des MOSFET die Schaltung belasten. Abhilfe: Du schaltest zwischen dem Gate und dem Messpunkt ein Widerstand etwa von 100 k-Ohm. So existiert dieses Problem nicht.

» Oder sollte ich da ein anderen Gattertyp nehmen?

Wenn Du mit dieser CMOS-Logikfamilie bei 12 V arbeitest, hast Du z.B. in einer etwas problematischen EMV-Umgebung ein viel geringeres Störrisiko als mit 5V-Logik. Günstig kommt dazu, dass diese CMOS-Familie langsamer ist.

Ich hoffe, die Angaben helfen Dir weiter.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Zustand zwischen Logikgatter (40XX) mit LED ausgeben.Wie? - Logi, 29.05.2013, 11:13
Zustand zwischen Logikgatter (40XX) mit LED ausgeben.Wie? - schaerer(R), 29.05.2013, 11:40
Zustand zwischen Logikgatter (40XX) mit LED ausgeben.Wie? - Logi, 29.05.2013, 17:19
Vorschlag - ULN2804 - geralds(R), 30.05.2013, 15:41
Vorschlag - ULN2804 - hws(R), 30.05.2013, 16:09
Vorschlag - ULN2804 - geralds(R), 30.05.2013, 16:31
Vorschlag - ULN2804 - schaerer(R), 30.05.2013, 18:08