Forum
Audisignal dämpfen (Elektronik)
» » An ein Poti hatte ich auch schon gedacht, aber ich befürchte da ein
» enormes
» » Platzproblem.
»
» Trimmpotentiometer, die hier völlig ausreichend wären, gibts auch als SMD -
» nicht viel größer als 2 SMD-Widerstände Bauform 1206 nebeneinander also
» vermutlich deutlich kleiner als Dein Übertrager
Man könnte ein optimales Verhältnis mit einem konventionellen Trimmpoti austesten und dann mit zwei SMD-Widerständen realisieren. Diese beiden Widerständen müssten nicht zwingend in der gleichen Stelle eingebaut sein.
In einem Verbindungskabel könnte der Serien- und der Parallelwiderstand jeweils in einem der Steckergehäuse eingebaut werden. Man müsste sie halt ggf. Kennzechnen oder das ganze in ein In-/Out-Gehäuse (Stecker/Buchse) plazieren.
Suche nach "3,5 mm Klinke Buchse Winkel"
Wenn man so ein Gehäuse auf und zu bekäme.
»
» Gruß
»
» Ralf
»
» » Na mal sehen. Wenn ich meine Lupe wiedergefunden habe, schau ich mal,
» was
» » sich da so machen lässt.
» »
» » Gruß
» »
» » Ingo
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
