Forum
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche (Elektronik)
» » Spaltweite von 10 µm sicherstellen kannst, dann brauchst du auch keine
» 100
» » µm dicke Schicht Wärmeleitpaste auftragen.
» »
» » Grüße.
»
» Meine ich doch! Ich nehme gar keine Wärmeleitpaste.
» Mache es plan und nehme nur eine hauchdünne Schicht
» Silikonöl oder Sekundenkleber.
Spätestens bei größeren Modulen (und 120 mm Länge zählt bereits dazu) wirst du das plane Aufliegen der Bodenplatte mit diesen engen Toleranzen möglicherweise nicht mehr sicherstellen können: Ungleichmässige Druckverteilung wegen Schraubbefestigungen nur am Rand verteilt, "Bimetallefekte" bei Erwärmung usw.
Grüße.
Gesamter Thread:
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 23.05.2013, 09:14
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - schaerer
, 23.05.2013, 10:12
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour
, 23.05.2013, 20:55
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 24.05.2013, 13:04
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - tts, 24.05.2013, 13:23
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - PeterGrz
, 25.05.2013, 11:04
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour
, 25.05.2013, 14:48
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - roldor
, 26.05.2013, 20:56
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour
, 27.05.2013, 00:27
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - roldor
, 27.05.2013, 07:46
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour_ext., 27.05.2013, 11:52
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - Trudi, 04.06.2013, 15:12
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - tts, 05.06.2013, 11:37
Rth/ Kühlkörperfmontagefläche - BataillonDAmour
, 05.06.2013, 19:28
