Forum
Qualifikation spanischer Bewerber und der Fachkräftmangel (Elektronik)
» » Wie sieht es diesbezüglich mit Spanien aus? Welche Erfahrungen bestehen
» bei euch?
»
» Übliche Arbeitsverträge haben doch 6 Monate Probezeit, in der mit 14Tagen
» oder 4 Wochen gekündigt werden kann.
» Hat man den 99ten Fehlgriff getan, muß man evtl mal überlegen: Anspruch zu
» hoch? Gehalt zu niedrig? Falsche Stellenbeschreibung?
» Dabei nicht stur nach Noten und Abschlüssen gehen, sondern "Werdegang und
» Vorbildung". Z.B. Kenntnisse als Elektronikbastler (im Elko) oder
» Amateurfunk-Rufzeichen? Veröffentlichungen? Patente?
»
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Firmen, auch verschiedene Philosophieren haben. Manche Firmen bestehen auf ein Papier (Diplom) egal was es taugt.
Andere sind da raffinierter. Sie suchen sich die fähigsten Leute aus dem Personal und setzen sie auf Positionen, für die sie eigentlich keinen Ausbildungsnachweiß haben. Die bringen durch ihre Erfahrungen mindestens die Leistung eines unerfahrenen Jungingenieurs und können aus Firmensicht günstiger entlohnt werden. ![]()
Gesamter Thread:
