Forum
Türöffner Ritto macht sich selbstständig (Elektronik)
» moin,
» auf den Widerstand hätte ich jetzt auch getippt. Das ist nämlich der
» Dämpfungswiderstand des Redundanzdiskriminators des lockout-Verstärkers.
» Und wenn die Dämpfung dort zu niedrig ist, wird die Verriegelung sporadisch
» freigegeben ![]()
» Hartwig
Sehr schön, sehr schön ... und wo befindet sich dieser ominöse Widerstand? Ich hoffe nicht am Netzgerät! Denn da ranzukommen gleicht einem Himmelfahrtskommando! Nicht nur das da quer davor NYMs langlaufen, es ist nicht einmal eindeutig wohin sie führen. Gruß E-Helferlein
Gesamter Thread:
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - E-Helferlein, 22.05.2013, 20:54
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - geralds
, 22.05.2013, 21:37
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - gast, 24.05.2013, 05:39
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - roldor
, 26.05.2013, 12:13
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - Hartwig
, 26.05.2013, 12:52
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - otti
, 26.05.2013, 13:30
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - E-Helferlein, 26.05.2013, 20:51
Türöffner Ritto macht sich selbstständig - otti
, 26.05.2013, 22:43
