Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 26.05.2013, 16:50 Uhr

»

Wired-NOR:
Die Dioden braucht es nur dann, wenn Du ohne den Transistor (Inversions-Funktion) ein passives Wired-OR realisierst.

Bei Deiner Schaltung stören die Dioden eher, weil wenn der Eingang auf LOW liegt, ist die Basis offen. Vor allem bei nur schon etwas höheren Frequenzen macht sich dieser Nachteil durch zu wenig steile LOW-to-HIGH-Flanken am Summen-Kollektor bemerkbar, weil die Ladungsträger aus der Basis ungenügend schnell ausgeräumt werden.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR - Tim, 26.05.2013, 10:13
Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR - hws(R), 26.05.2013, 14:14
Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR - Tim, 26.05.2013, 16:05
Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR - Tim, 26.05.2013, 16:06
Logikgleichung vereinfachen und realisieren mit 2 fach NOR - schaerer(R), 26.05.2013, 16:50