Forum
Canon iP-4850 Printer Resetten. Wer weiß wie? (Elektronik)
» meinst Du wirklich mich?
eigentlich Roldor. Dich nur soweit, wie du mit seinen Ansichten konform gehst.
» Man kann das ruhig mir überlassen zu entscheiden wann ich ein Gerät wegwerfe.
Wenn du es auf eigene Gefahr machst, ist das OK. Steht's in der Bedienungsanleitung, haftet der Druckerhersteller für den versauten Teppich.
» Zum Topic:
» Ein Tintensammelbehälter oder das Vlies ist ein eindeutiges Wechsel- oder
» Reinigungsteil. Das sollte auswechselbar sein.
Auch die Tintenpatrone sollte Nachfüllbar sein (allein das ist für viele schon ne Riesensauerei)
Und Überlauf des Resttintenbehälters bzw Auswringen des Vließes ist auf jeden Fall zu vermeiden (wegen sonst möglichen Schadenersatzansprüchen) Also was macht der Druckerhersteller? Seitenanzahl bedingt blockieren. Alternative wäre Gründung eines Perserteppichgeschäftes
für die dann eingehenden Klagen der 99% doofen Anwender.
Wenn du es auf eigene Gefahr kannst, isses doch gut
Die Plastikzahnräder werdeb als nähstes schlapp machen. Sicher, kann man sich auch selbst schnitzen und austauschen.
Ähnliches Problem die Billig-Steckdosenleisten und die "Sicherheitsschrauben" darin.
Oder Kettenschutz beim Fahrrad. 1.) kommt die Hose in die Kette bin ich selbst schuld und kauf ne neue. 2.) Hersteller, du hast keinen Kettenschutz angebaut, deshalb zahlst du meine neue Hose.
Meine Billig-Plastikgabeln und Teller werf ich nach dem Grillen auch weg, anstatt sie zu spülen.
So und nun hab ich genug von dem Thema!
hws
Gesamter Thread:
