Forum
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku (Elektronik)
Hallo
Gast hat die Lösung doch schon aufgezeigt, allerdings etwas kurz.
Der Vorteil von Bleiakkus ist die sehr einfache Ladetechnik. Einfach ein Ladegerät mit der (genauen) Spannung 27,6V dauernd angeklemmt lassen und fertig.
Sobald die Kemmenspannung durch angeschlossene Verbraucher absinkt, wird durch das Ladegerät nachgeladen bis sie wieder auf 27,6V steht.
Da muss kein oberer und unterer Spannungswert für eine Ein- oder Ausschaltung beachtet werden, das geht automatisch. Überladen kann man auch nicht, je näher die 27,6V kommen, je geringer wird der Ladestrom.
Kein anderer Akku ist so unkompliziert und robust.
Theo
Gesamter Thread:
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 24.05.2013, 22:28
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - gast, 24.05.2013, 22:47
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - tts, 24.05.2013, 23:22
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - roldor
, 25.05.2013, 08:52
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - simi7
, 25.05.2013, 09:37
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Theo
, 25.05.2013, 09:53
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Elko_Scotty
, 25.05.2013, 13:53
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 27.05.2013, 09:45
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Theo
, 27.05.2013, 11:11
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 27.05.2013, 11:57
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - schaerer
, 25.05.2013, 10:06
