Forum
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku (Elektronik)
Suche nach Komparator mit Hysterrese.
Referenzspannung kann z.B. 1,27V oder 1,6V sein (Referenz-Diode oder rote LED)
Damit die zu vergleichende Spannung vom Akku in diesen Bereich kommt, einfach einen Spannungsteiler 1:20 bauen.
Schau nochmal genau nach, wie die ladeschlußspanungen bei Blei aussehen (glaube 2,25V pro Zelle)
Hysterrese ist wichtig, da sonst der Schalter oszilliert.
Klemmenspannung bei Laden ist immer einige millivolt höher
während des Ladens als die OCV (Open-circuit-Spannung)
Ausgleich erst nach eingen Minuten nach abschalten.
Schalter eventuell als Transistor über Bootstrap ausprägen.
2. Schalter für den Laststromkreis vorsehen, der bei unterschreiten der Entladespannung anspricht.
cu
st
Gesamter Thread:
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 24.05.2013, 22:28
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - gast, 24.05.2013, 22:47
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - tts, 24.05.2013, 23:22
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - roldor
, 25.05.2013, 08:52
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - simi7
, 25.05.2013, 09:37
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Theo
, 25.05.2013, 09:53
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Elko_Scotty
, 25.05.2013, 13:53
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 27.05.2013, 09:45
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Theo
, 27.05.2013, 11:11
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - Der_Pilz, 27.05.2013, 11:57
Erhaltungsregler für 24V Bleiakku - schaerer
, 25.05.2013, 10:06
