Forum
Ich glaube, ich lasse das so! (Elektronik)
Hallo,
Bilder:

Scope:

File:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20130524103742.asc
Wenn V(last) high ist, ist das Lastrelais aus!
U5 -U7 sind eigendlich nur dem Wahnsinn geschuldet: falls sich im Laufe der Zeit V(dreieck) ändern sollte, regelt das nach. Man könnte natürlich das Dreieck auch zwischen 0V und -15V laufen lassen.... aber dieser Arbeitspunkt kann sich auch verschieben. Ich will einfach, dass bei Soll-T° die Heizung garantiert aus ist.
R14 wird ein Poti, so das ich den Bereich ändern kann.
V-Soll wird auch ein Poti und V(pt100) ist ein 0-10V Ausgang von einem Meßgerät.
Mit dem Offset an U8 will ich bei einer gemessenen T° und gleicher Anzeige am Soll-Poti den Ausgang auf 0,00V
einstellen.
Hab ich irgend etwas übersehen? Bevor ich löte....
@geralds habe Rückmeldung aus Grenoble: der 2,5Teiler funktioiert, dh Chopper und Agilent-F-Generatoren sind zeitlich gekoppelt ( ein F-Zähler hängt da auch noch dran!) Vielen Dank !
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:
