Forum
Kapazitive Zündng CDI (Elektronik)
wiederum sieht die Sache ganz anders aus bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen.
die Funkendauer bei einer Unterbrecher gesteuerten induktiven Zündung:
( Unterbrecherzustand : neu ! )

bei niedriger Drehzahl ist die Funkendauer ca 4 ms.
sie nimmt aber bei höheren Drehzahlen deutlich ab, - die Gemischzündung funktioniert aber dennoch problemlos.
dieselbe Zündung, bloss mit einem Transistor MJ 10012 zwischen Unterbrecher und Spuhle geschaltet :

die Funkenstandzeit hat sich um ca. 0.3 ms. verkürzt ( also ca 10% ), der Motor läuft noch genau so gut wie vorher.
und hier in der Gegend liegt der Grund warum ich versuche eine hohe Kapazität zu speichern: die niedrigen Drehzahlen und das Startverhalten sollten auch bei der Kapazitiven Zündung CDI, - welche mit 1uF Speicherung bloss ca 0.2ms Funkenstandzeit ergiebt - noch gut sein.
aber ich bin fest überzeugt, mit eurer Hilfe und etwas Geduld ( ich baue jetzt schon das 5. Jahr an dem Ding !) wird es schon noch funktionieren !
Grüsse
bert
Gesamter Thread:
