Forum
Problem mit Schaltung (Mosfet als Schalter) (Elektronik)
Hi zusammen,
habe folgendes Schaltschema aus einem Kaufteil entnommen (siehe Bild im Anhang).
Der obere Schalter (nach dem 2,1MOhm Widerstand) ist eigentlich ein Optokoppler.
Als Mosfet kommt ein S13N50 zum Einsatz.
Leider finde ich direkt dazu kein Datenblatt, aber man findet unter HFS13N50S ein Mosfet, der es wohl sein müsste.
Über den Mosfet wird eine Last (im Bild eine Lampe mit 1W) geschaltet.
Zum Problem:
die Schaltung funktioniert so nicht (zumindest am PC). Am Mosfet kommt nach betätigen des Hauptschalter an der Spannungsquelle, eine Gate-Spannung von 190V an (der Opto leitet noch nicht).
Im Kaufteil funktioniert das aber so ganz gut. Wieso in der Simulation also das Problem?
Setzte ich die maximal zulässige Gate-Spannung zu testzwecken mal auf 500V, gibt es keine Probleme mit den Bauteilen, aber der Mosfet schaltet einfach nicht.
Setzte ich den 22kOhm (zwischen den 2,1MOhm und 86Ohm) auf z.B. 500kOhm.... dann funktioniert es.
Allerdings verbraucht die Schaltung fast 300mA.
Das wären bei 230V ja einige Watt.
Allerdings habe ich auch hier das Problem, sobald ich die Leistung der Lampe z.B. auf 10W setze, brennen die Dioden durch (statt 1A dann ca. 1,3A)
Im Kaufteil ist aber eine Last bis zu 200W damit schaltbar.
Also wo liegt der Fehler?
Habe schon mehrmals die Schaltung gecheckt, die stimmt so 100%ig.

Gesamter Thread:
