Forum
Filter-IC für Audio Anwendungen (Elektronik)
Die Verstärkung ist zweitrangig, dass kann ich ja trimmen.
Ich komme aus meinem Block mit einem DAC raus, der keinen Aanti aliasing Filter mit eingebaut hat und momentan mit >200kHz betrieben wird. Die Grenzfrequenz meines Filters liegt bei ungefähr 30kHz, damit der ripple im Durchlassbereich gering genug ist.
Ich hätte gerne maximal 0,1dB ripple unter 15kHz und <1dB unter 20kHz - das wären so die Anforderungen. Wenn er im SPerrbereich noch zuviel ripple hätte oder zu wenig Dämpfung, könnte ich noch einen zweiten nachschalten, wenn nötigt. Gesamtdämpfng bei >50kHz brauche ich dann 90dB oder besser.
Ich habe gesehen, dass einige Audio-Wandler mit integrierten7pol-Filtern arbeiten. Ich nehme an, dass die auf dem Chip realisiert sind und schaltungsoptmiert arbeiten.
U.U. würde es mir auch helfen, eine Schaltung dafür zu bekommen.
Gesamter Thread:
