Forum
Wirkungen von "Dither" (Elektronik)
» wird. Kann mir jemand naehere Aufklaerungen geben? Schliesslich ist der
» Dither doch Rauschen!
Um es mal anschaulich und ohne Anspruch auf mathemathische Korrektheit zu erklären: durch das überlagerte Rauschen in der Größenordnung von 1 LSB oder weniger, kannst Du die Auflösung des ADC oder DAC erhöhen. Nehmen wir ein Beispiel: das rauschfreie Eingangssignal liegt knapp unter einem halben LSB. Dann liest der ideale ADC dieses LSB konstant als 0 ein. Wenn Du ein Rauschen überlagerst, liest er mal eine 0, mal eine 1. Im Mittel, beim DAC also hinter dem Aliasing-Filter, ergibt sich dadurch der Wert 0.5. Obwohl der ADC/DAC nominal nur ein Bit auflösen kann, haben wir also eine Auflösung von einem halben Bit erreicht. Das widerspricht aber nicht den Abtasttheoremen. Die besagen zwar, daß man pro Bit etwa 6dB SNR erwarten kann, aber sie sagen auch, daß man bei doppelter Abtastfrequenz (Überabtastung) weitere 3dB gewinnt. Dithern funktioniert ja nur bei Überabtatsung.
Gesamter Thread:
