Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Küchenherd (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 13.05.2013, 17:35 Uhr
(editiert von cmyk61 am 13.05.2013 um 17:39)

Hi,

je nach Ceranfeld ist eine mehr oder weniger aufwändige Elektronik verbaut. Beim aktuell defekten Feld meiner Eltern mit Sensortasten sind 2 Leiterplatten verbaut. Eine mit Sensorelektronik, eine mit den Steuerrelais.
Auch die Temperatursensoren zum ansteuern der "heiss-Leuchte" benötigen eine Elektronik.
Viel Erfolg beim Fehler suchen.

Wenn der Sicherungsautomat nicht gefallen ist muss das noch lange nicht bedeuten dass er nicht ausgelöst hat. Es gibt nichts was es nicht gibt. Im Zweifelsfall freischalten und wieder zuschalten.

Gruß
Ralf

p.s. es ist immer hilfreich, wenn man beim posten einer Frage den Hersteller und den Gerätetyp gleich mit angibt. :-D


»
» Ich habe ein Problem mit meinem Herd in der Küche.
»
» Plözlich funktioniert das Ceranfeld nicht mehr. Gestern ging noch alles
» normal, heute bleiben alle vier Platten kalt.
»
» Die Einschaltkontrolllampen funktionieren aber alle, blos wird nichts
» warm.
»
» Backrohr funktioniert normal.
»
» Alle drei Phasen sollten eigentlich vorhanden sein - zumindest ist keine
» Sicherung rausgesprungen.
»
» Von außen ist kein Fehler zu erkennen. Es hat also nichts gebrannt,
» geraucht, gestunken oder sonst was.
»
» Das Gerät ist bestimmt schon 5 Jahre alt.
»
» Nun möchte ich mal ein paar Tipps von euch bevor ich den Ofen heute Abend
» ausbaue.
»
» Gibt es vllt im Ofen noch ne Sicherung, die NUR das Ceranfeld absichert ?
»
» Ist da eventuell Elektronik drin, die man Resetten kann ?
»
» Saft muss ja oben sein, da wie gesagt die Kontrollen angehen wenn man
» einschaltet.
»
» Vielen Dank schon mal vorab
» Manfred



Gesamter Thread:

Küchenherd - Manfred Kürner, 13.05.2013, 09:34
Küchenherd - Theo(R), 13.05.2013, 10:08
Küchenherd - otti(R), 13.05.2013, 12:31
Küchenherd - cmyk61(R), 13.05.2013, 17:35