Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

lauflicht - JK_FF -- Vorschlag, als Ansatz re-li Lauf (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 12.05.2013, 01:18 Uhr
(editiert von geralds am 12.05.2013 um 01:20)

Hi,

Hier hast mal einen Ansatz, eine Teilschaltung
mit JK-FF:



Hier wird mal von links nach rechts verschoben.
Der Dateneingang muss am Anfang mal auf High gehen, während der Takt dieses übernimmt.
Dann muss das High wieder auf low gehen, und zwar bevor weiterschoben wird.

Dieses eingespeicherte High wird nun mit jedem Takt weitergeschoben, bis hier 4 Takte durchgelaufen sind.
Gleichzeitig wird mit dem 2. Takt das nächste Bit eingespeichert, ist nun hier ein low.
Mit dem 3. Takt wieder - low, weil noch Tasten-low bleibt.

Mit dem 5. Takt-Schritt wäre das nächste High-Datenbit zum Speichern fällig,
wenn du eben das "wandernde" High haben willst.

So,, das war mal als Gedankenansatz - li-re_Lauf.

Du kannst nun anhand dieser Schaltung leicht die
Wahrheitstabelle erstellen.

Tip: Funktion "JK Master-Slave", bitte nachlesen.

Den re-li_Lauf würde ich nun gerne von dir sehen.

Als Spielerei ginge noch ein hin-her Pendeln am letzten bzw. ersten Bit.
Hier obig läufts halt jeweils raus.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

lauflicht - elektropepi, 11.05.2013, 13:00
lauflicht - JK_FF - geralds(R), 11.05.2013, 13:32
lauflicht - JK_FF - elektropepi, 11.05.2013, 14:24
lauflicht - JK_FF - hws(R), 11.05.2013, 14:39
lauflicht - JK_FF - elektropepi, 11.05.2013, 14:55
lauflicht - JK_FF - hws(R), 11.05.2013, 19:05
lauflicht - JK_FF - Gastl, 11.05.2013, 22:14
lauflicht - JK_FF -- Vorschlag, als Ansatz re-li Lauf - geralds(R), 12.05.2013, 01:18