Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

KSQ - Katastrophal- Schadensbegrenzungs- Quelle (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 11.05.2013, 19:30 Uhr

» samma, wollt ihr nicht lesen, oder könnt ihr es nicht? :P

Doch, aber ich bezweifel, dass deine Lernkurve so steil ist. Im ersten Beitrag noch keine Ahnung von Spannungs- und Stromsteuerung und jetzt völliger Durchblick in Sachen PWM....

» Richtiiig.... den Strom begrenzen. Somit kann ich der LED von mir aus 100mA
» geben, oder eben maximal 850mA + 10mA.

Hat dir Olit schon geschrieben, bei PWM wird nicht der Strom geändert, sondern schnell ein und Ausgeschaltet.
Korrekterweise sinkt der Mittelwert des Stromes.

hws



Gesamter Thread:

Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - Marc, 09.05.2013, 15:37
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - geralds(R), 09.05.2013, 15:46
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - Marc, 09.05.2013, 16:00
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - geralds(R), 09.05.2013, 18:21
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - Marc, 09.05.2013, 20:53
Moment! - zuerst einige Fragen von uns beantworten bitte! - cmyk61(R), 10.05.2013, 11:50
Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - cmyk61(R), 10.05.2013, 13:39
Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - Marc, 11.05.2013, 08:26
Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - hws(R), 11.05.2013, 11:48
Frage zum Aufbau: Dimmung LED Konstantstrom - JBE, 11.05.2013, 13:15
KSQ - Katastrophal- Schadensbegrenzungs- Quelle - geralds(R), 11.05.2013, 13:28
KSQ - Katastrophal- Schadensbegrenzungs- Quelle - hws(R), 11.05.2013, 13:41
KSQ - Katastrophal- Schadensbegrenzungs- Quelle - Marc, 11.05.2013, 17:32
KSQ - Katastrophal- Schadensbegrenzungs- Quelle - hws(R), 11.05.2013, 19:30