Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 11.05.2013, 15:23 Uhr

» Hallo XP Fan
»
» die Sensorfläche sollte nicht verzinnt werden, sondern vergoldet. Nur so
» hat man bei unserem sauren Regen eine vernünftige Lebensdauer. Ich würde
» die Auswertung mit einem Komparator und einem retriggerbaren Monoflop
» realisieren, die Sensorfläche würde ich leicht schräg abfallend montieren,
» dann braucht sie nicht beheizt zu werden.
» Beim grossen C kann man entsprechende Sensorflächen kaufen, die sind dann
» schon vergoldet.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Und damit das Gold nicht elektrolytisch abgebaut wird, muss der Sensor mit Wechselstrom betrieben werden. Anschließend mit Präzisionsgleichrichter (OPV) gleichrichten und auswerten.



Gesamter Thread:

Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung - XP Fan(R), 10.05.2013, 19:35
Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung - Thomas Kuster, 11.05.2013, 10:21
Regensensor mit Weitbereichs - Eingangsspannung - olit(R), 11.05.2013, 15:23