Forum
aufschraubbare Steckerleiste (Elektronik)
Ich crimpe auch, aber der TE hat sich mukiert.
Lediglich deshalb schlug ich ihm mit den schraubbaren,
nicht nietbaren, schraubbaren Leisten eine mögliche Alternative vor.
War einfach aus dem Flexiblitätsgedanken heraus.
Ist mir doch wurst, wie er es anstellen will und
wo er diese Leisten kaufen will.
Auch ists mir sch. egal, wie mit welchen mm mm² 3x 4x
1000xmal Drähte, das wird er sicher herausfinden.
Ich machte für ihn lediglich ein alternatives Blickfeld
für Möglichkeiten.
Verzinnen sollte man auf alle Fälle nicht.
Hatte ich im obigen Posting ja auch geschrieben.
Dazu hast du sicher Erfahrung und ich habe hierin Erfahrung.
Eine Öse mit Litzen ginge, muss man halt darauf achten,
dass sich keine Litze verkehrt wegbiegt.
Wurde ja vor 36 Jahren auch so in der Lehre gezeigt, was geht, was nicht geht.
Aderendhülsen sind etwas später spruchreif geworden.
Auch hier gibts einschlägige History, die die sich bis heute als "modern" entwickelte.
Auch Aderendhülsen haben ihre Nachteile,
unter bestimmten Umständen sogar gravierende Nachteile.
Aber das weißt du ja sicher auch.
gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
